Seit Oktober 2010 fordert die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, dass durchsichtige oder lichtdurchlässige Wände – z. B. Ganzglaswände in Verkehrswegen oder Arbeitsräumen – mit **Durchlaufschutzfolien** oder geeigneten Sichtschutzmarkierungen zu kennzeichnen sind. Daher sind wir Ihr Partner für Sicherheitsfolien in Bürogebäuden, an U-Bahnstationen, in Empfangsbereichen und Glasfassaden in Bergedorf, Reinbek, Geesthacht, Lauenburg, Vierlanden und Umgebung.
Jetzt Beratung anfordernSichtschutzfolie schützt Ihre Privatsphäre, verhindert unerwünschte Einblicke und bietet zugleich Sonnenschutz und UV-Filter. Sie können wählen, ob die Fläche teiltransparent bleibt oder vollständig blickdicht wird. So lassen sich sensible Bereiche, Konferenzräume oder Glaskabinen ästhetisch lösen und gleichzeitig sicher gestalten.
Gemäß ASR A3.4 „Beleuchtung und Sichtverbindung“ wird festgelegt, dass Arbeitsräume eine Sichtverbindung nach außen besitzen müssen, die durch Schutzmaßnahmen nicht dauerhaft unterbrochen ist. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Jedoch erlaubt die Anlage 3.4 der ArbStättV auch Ausnahmen, wenn betriebs- oder bautechnische Gründe vorliegen. :contentReference[oaicite:1]{index=1} Wichtig: Die Kennzeichnung (Durchlaufschutz) ist meist in einer Höhe von 140–155 cm vorzusehen, um Unfälle durch Glasflächen zu vermeiden.
Wir fertigen Sichtschutzfolien nach Ihren Vorstellungen: senkrechte Streifen, Linien, Folienquadrate oder kreative Dekore. Für Akzente sind auch punktweise Folien (z. B. Punkte mit bis zu 20 cm Durchmesser) möglich – in über 145 Farben. Die Punkte haften sofort auf glatten, sauberen Flächen ohne zusätzliche Klebstoffe.
Unsere Folien fertigen wir passgenau. Wir richten uns nach Ihrer Glasfläche und Ihren Vorgaben. Die Montage ist anspruchsvoll: Glasflächen müssen sauber, fettfrei und staubfrei sein. Für sichere Klebung und dauerhaftes Ergebnis empfiehlt sich die Montage durch Profis. Fehler bei der Verklebung können zu Blasen, Falten oder schlechter Haftung führen.
Wir betreuen Kunden in Hamburg Bergedorf und Umgebung – u. a. in Reinbek, Vierlanden, Lauenburg, Geesthacht und Wentorf. Für größere Projekte bieten wir Vor-Ort-Montage an, damit Sie sich um nichts kümmern müssen.
Angebot anfordernJa – vor allem, wenn Glasflächen in Verkehrswegen oder Arbeitsbereichen potenziell ein Sicherheitsrisiko darstellen. Die DGUV verlangt explizit eine Kennzeichnung solcher Flächen mit Durchlaufschutzfolien, um Unfälle zu vermeiden.
Laut ASR A3.4 muss ein Arbeitsplatz in der Regel eine klare Sicht nach außen haben. Wenn Sichtschutzfolien angebracht werden, dürfen sie diese Sichtverbindung nicht dauerhaft beeinträchtigen. :contentReference[oaicite:2]{index=2}
Die Kennzeichnung spiegelt sich üblicherweise in 140–155 cm Höhe wider. Damit wird vermieden, dass Menschen gegen Glasflächen laufen oder sie übersehen.
Technisch möglich, aber risikobehaftet. Unsaubere Klebung, Blasenbildung oder Kratzer am Glas sind häufige Folgen. Am sichersten ist die Montage durch erfahrene Fachleute.
Wir nutzen hochwertige Sichtschutz- und Schutzfolien mit UV-Filter, satinierter Optik oder dekorativer Struktur. Wir bieten auch perforierte Folien und Punkte in vielen Farben.
Unsere Dienstleistungen erstrecken sich über Hamburg Bergedorf, Reinbek, Geesthacht, Wentorf, Vierlanden, Lauenburg und Lüneburg. Auch bei Entfernungen über 30 km organisieren wir Projektlösungen.